|
|

|
Pressestimmen
|

Musikalische Verwandlungen. Kammermusik aus der Klassik und Frühromantik
in besonderen, oft aparten Besetzungen mag die spielenden Musiker erfreuen; den
Hörer langweilt sie oft mit etüdenhaftem Einerlei der Musiksprache.
Nicht so die vorliegenden Aufnahmen; und das liegt am brillanten Spiel des Trio
Cantabile. Die Musiker nutzen nämlich die Partituren als Vorlagen zu einem
sehr differenzierten, dabei stets intensiven Musikmachen, um das es eigentlich
geht. Und dieses lustvolle Musizieren verwandelt die Partituren in effektvolle,
ja abenteuerliche Musik, der man gerne zuhört.
|
Fono Forum
|
Der Name des Ensembles ist Programm: Kantable Musik, ungekünstelte, fließejnde
und leicht faßliche Musik also... gefällig, aber nicht trivial. Die
Interpreten nehmen ihr Anliegen genau... Die drei Musiker haben sich völlig
auf das Ensemblespiel eingeschworen, keiner von ihnen spielt sich auch nur einen
Moment in den Vordergrund, Harmonie steht über allem...
|
Martin Elste in "Klassik heute"
|
Die Musiker sind bestens aufeinander eingespielt, sie präsentieren eine in
langjähriger Zusammenarbeit gewachsene Ensemblekultur...sehr ansprechend...wundervoller
langsamer Satz, der sehr gelungen die Balance zwischen volksliedhafter Schlichtheit
und geforderter Expressivität hält.
|
Weberiana
|
|
|