|

...ein Duo, das seine Instrumente meisterhaft beherrscht und vollkommen aufeinander
eingespielt ist. Beide bestachen durch die Ausdrucksstärke und frische Lebendigkeit
ihres Spiels.
|
|
Westfalen-Blatt
|
|
Ein genußvolles Frühlingskonzert
...wurde zu einem in jeder Hinsicht erfreulichen Erlebnis. Es stimmte einfach
alles. Zuallererst ist da das Spiel der Geschwister Wegner zu erwähnen: klar
und nuanciert, bei aller technischen Meisterschaft ohne jede Effekthascherei,
mit jener Freiheit der Agogik, die nur bei völlig aufeinander eingespielten
Ensembles ohne Gefährdung des präzisen Zusammenspiels möglich ist.
Dazu kam eine glückliche Programmgestaltung, die den Bogen vom 16. bis an
den Anfang des 20. Jahrhunderts schlug...
|
|
Täglicher Anzeiger Holzminden
|
|
..erfreulich abwechslungsreich....Ein rauschendes Fest für die Ohren!...Und
wer wollte (und es waren viele!), durfte die Interpreten anschließend ausgiebig
mit allen möglichen Fragen löchern. Eine gute Idee, die Distanz zwischen
Publikum und Musikern zu überbrücken, wozu schon Hans-Jörg Wegners
charmante Moderation den ganzen Abend über beitrug.
|
|
Westfälische Nachrichten
|
|
Intensives auf Harfe und Querflöte. Wenn es um verdichtete Atmosphäre
geht, ist es ratsam, die Geschwister Ellen Wegner und Hans-Jörg Wegner zu
engagieren. ...in jeder Hinsicht faszinierend. ...schlicht, aber ideenreich..
In ihrer Spielfreude, Sensibilität und differenzierten Umsetzung ließen
die Wegners keine Wünsche offen. ...außergewöhnliche Fahigkeit
der Künstler, ihr Publikum nicht nur einzubeziehen, sondern zu fesseln.
|
|
Oldenburgische Volkszeitung
|
|
Schloßkonzert begeistert Zuhörer ...Flötenklänge bezauberten...
ein Höchstmaß an Harmonie des Zusammenspiels... ausgeprägter Sinn
für Spielwitz...
|
|
Hannoversche Allgemeine Zeitung
|
|
...harmonisch, virtuos und lebendig... kraftvoll und spielerisch-elegant die
Harfe, wehmütig-sehnsuchtsvoll und mitreißend die Flöte...
|
|
Neue Westfälische Zeitung
|
|

...musikalischer Spielwitz, melodische und technische Präsenz... Mit welch
leuchtender Sanglichkeit die beiden Musik vom Barock bis zur Moderne vortrugen!
...melodische Anmut und Grazie...perlende Lebendigkeit, große klangliche
Homogenität...
|
|
Rheinische Post
|
|

...ein außergewöhnliches Konzerterlebnis... klangliche Klarheit
und großes Ausdrucksvermögen...
|
|
Täglicher Anzeiger Holzminden
|
|
...überzeugten durch virtuoses Spiel, Feinheiten der Klanggebung und die
schlafwandlerische Sicherheit des Zusammenspiels...
|
|
Die Rheinpfalz
|
|
...brillant vorgetragen...neben der musikalischen Interpretation fließen
Informationen über den Komponisten, sein Werk und das historische Umfeld
ein. Ein Genuß!
|
|
Saarbrücker Zeitung
|
|
Seltene Vielfalt - Geschwister Wegner begeisterten
|
|
Neue Ruhr-Zeitung
|
|
Anmutig und elegant, sanglich und schmeichelnd...mit vielen Nuancen der Dynamik
und der Klangfarbe...lebendig und ausdrucksreich...durchdachte Phrasierung, blühender
Ton...das Zusammenspiel stimmte ganz selbstverständlich...heftiger Applaus...
|
|
Göttinger Tageblatt
|
|
..erstaunte der zauberhaft leichte und ungewöhnlich weiche Flötenton
Wegners... natürlich wirkende Spielfreude... Andererseits fand er in seiner
Schwester nicht nur eine ausgezeichnet ergänzende Partnerin, sondern eine
ih rerseits mit ebenso frischer und äußerst differenzierter Gestaltung
beeindruckende, selbstbewußte Meisterin des Harfenspiels...
|
|
Freiberger Zeitung
|
|

Betörend und aufregend... Schloßkonzert feinster Art...Aufregende
Passagen vor allem auch in den Stücken der neuen Musik ließen die Spannung
wachsen...
|
|
Westfälische Nachrichten
|
|
...hohe technische Präzision mit ausgeprägtem Willen zum musikalischen
Ausdruck... herrlich sprudelnde Gleichberechtigung beider Parts bescherte erfrischenden
Musikgenuß...begeisterte Zuhörerschaft.
|
|
Westfalen-Blatt
|
|
Die Interpretation durch das Duo war schlicht perfekt - besonders das Zusammenspiel
mit den so verschiedenartigen Instrumenten.
|
|
Lübecker Nachrichten
|
|
Spielerisch und zärtlich ...aparte Klangmischung...mit einem klug aufgebauten
Programm...voll Spielintensität...in duftiger Virtuosität dargeboten...
|
|
Neue Osnabrücker Zeitung
|
|
Harfe und Flöte in herrlichem Einklang. ...hochsensible Agogik, dynamische
Minimalabstufungen und runder, klanglich dezenter Ton...technisch exzellent...brillant...Bestens
aufeinander eingespielt...
|
|
Heidenheimer Zeitung
|
|
 |